Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Berufsunfähigkeit: Staatliche Frührente reicht oft nicht
30.08.2016 08:16

Berufsunfähigkeit: Staatliche Frührente reicht oft nicht

Immer mehr Menschen, die wegen Krankheit oder Unfall aus vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden müssen, sind anschließend auf ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze angewiesen. Das liegt oft an der fehlenden privaten Absicherung. Ein Berufsunfähigkeitsschutz in Eigenregie ist deshalb enorm wichtig.

Fast 40 % der Bezieher gesetzlicher Erwerbsunfähigkeitsrente leben bereits heute unterhalb der Armutsgrenze von knapp 1.000 Euro im Monat. Der Anteil der Armen an den Erwerbsunfähigen hat sich in den letzten zehn Jahren damit verdoppelt. Zahlreiche Betroffene sind mittlerweile sogar auf die magere gesetzliche Grundsicherung angewiesen, die zum Leben kaum reicht. Ursache sind die zunehmenden Lücken bei den Beitragzeiten in Verbindung mit sinkenden Einkommen und immer höheren Rentenabschlägen für Frührentner. Zurzeit beziehen mehr als 1,6 Millionen Bundesbürger gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Häufigste Ursache für das unfreiwillige Ausscheiden aus dem Arbeitsleben sind psychische Störungen, gefolgt von Rücken- und Gelenkerkrankungen sowie Krebs.

Die frühere gesetzliche Regelrente bei Berufsunfähigkeit, die noch aus Zeiten voller Staatskassen stammte, ist längst durch die Rente wegen Erwerbsminderung abgelöst. Die gilt für alle, die nach dem 1. Januar 1961 geboren sind. Ob man die magere gesetzliche Erwerbsminderungsrente überhaupt bekommt, hängt davon ab, wie viele Stunden man täglich theoretisch noch arbeiten kann. Es zählt das gesundheitliche Leistungsvermögen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt - berücksichtigt werden alle denkbaren Jobs. Solange man noch sechs oder mehr Stunden täglich etwa als Pförtner oder Bürogehilfe einsatzfähig wäre, gibt es gar keine staatliche Rente, egal ob ein solcher Job überhaupt zu bekommen ist. Wer finanzielle Sicherheit für den Ernstfall will, braucht deshalb eine private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit.

(Quelle: Aragon Media (FT) / Bild: stevepb@pixabay)

Zurück

Über uns

Wir bieten Ihnen Service und Beratung unter anderem zu diesen Themen: Altersvorsorge, Anlageimmobilien, Berufsunfähigkeitsversicherung, Betriebliche Altersvorsorge, Denkmalgeschützte Immobilien, Finanzierungsberatung, Investmentfonds, Photovoltaikversicherung, Private Krankenversicherung, Private Pflegeversicherung, Riester-Rente,
Rürup-Rente, Sachwertanlagen, Schwere-Krankheiten-Versicherung, Zahnzusatzversicherungen u.v.m. ...

Kontakt

Finkona Finanz Service GmbH
Kai-Oliver Schwede
Orleansstr. 34
D-81667 München

089 - 377 99 88 50

089 - 377 99 88 59

Vertriebsbüro Bremen

Finkona Finanz Service GmbH
Im Dorfe 19a, D-28832 Achim-Uphusen

04202 - 99 44 384

04202 - 88 51 42

Vertriebsbüro München

Finkona Finanz Service GmbH
Orleansstr. 34, 81667 München

089 - 377 99 88 50

089 - 377 99 88 59